Die passende Outdoor-Ausrüstung für den Abenteuer-Trip

Vor Ihnen liegt die freie Natur, der nächste Supermarkt ist mindestens einen Tagesmarsch entfernt und auch ein Hotel ist nicht in Sicht. Auch wenn Ihr Traumurlaub so beginnt, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Denn selbst der größte Abenteurer benötigt die passende Outdoor-Ausrüstung.

Was Sportuhren leisten müssen

Im Sportunterricht hieß es immer: Uhren und Schmuck werden abgelegt. Was für Kinder aus Gründen der Sicherheit sinnvoll ist, ist für Erwachsene längst nicht bei jedem Sport normal. Wenn die Eltern klettern gehen, wollen sie nicht immer auf ihre Uhr verzichten. Eine normale Alltagsuhr ist für solch starke Beanspruchung nicht ausgelegt. Was müssen Sportuhren alles […]

Für echte Naturfans: Urlaub im Baumhaus

Mancher denkt bei einem „Baumhaus“ spontan an einen Garten mit Baum, auf dem sich, meist eher mäßig geschickt zurechtgezimmert, etwas befindet, das der Vater für den Nachwuchs geschaffen hat. Möglicherweise denken Sie aber auch an Tarzan, der morgens in seinem Baumhaus erwacht, zur nächstgelegenen Liane greift, und sich dann durch den Dschungel schwingt, oder generell […]

Wie Incentives für Mitarbeiter die Motivation steigern können

Ein Klettergarten-Besuch als Mitarbeitermotivation? Die Motivation von Mitarbeitern und Angestellten ist ein oft und kontrovers diskutiertes Thema nicht nur bei Personalverantwortlichen. Die meisten Abläufe im Unternehmen hängen – sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht – schließlich davon ab, ob der jeweilige Mitarbeiter willens ist, sich seinen Aufgaben mit Engagement zu widmen. Geschäftsführer und Personalverantwortliche […]

Ohne Netz und doppelten Boden – Bouldern

Bouldern ist eine Variante des Klettersportes, die seit den 70er Jahren betrieben wird. Wörtlich übersetzt bedeutet Boulder „Felsblock“ – Felswände, Felsblöcke und künstliche Kletterwände werden ohne Seile und Gurte erklommen.

Mit dem Outdoor-Rucksack unterwegs

Ein Outdoor-Rucksack ist mehr als nur Huckepack! Wie schon der Name sagt, soll ein Outdoor-Rucksack draußen im Freien zum Einsatz kommen. Dazu soll er, je nach Bedarf, Platz für Utensilien und Proviant bieten. Vor allem aber sollte er strapazierfähig, möglichst leicht, wetterunempfindlich und praktisch sein. So sind die Materialien, aus denen ein Outdoor-Rucksack hergestellt wird, […]

Von der Wolljacke zur Outdoor-Kleidung

Früher war viel einfacher. Aber nicht unbedingt besser. Jedenfalls gilt dies, wenn es um Outdoor-Kleidung geht. Wer kennt noch den guten alten Adidas Trainingsanzug der 70er Jahre. Und war die Wolljacke noch vor einigen Jahrzehnten durchaus ein gängiges Kleidungsstück, das man auf Wanderschaft trug, beim Fahrradfahren, oder bei sonstigen Aktivitäten draußen, so hat sich inzwischen […]

Vom Zusatztraining zur Trendsportart – Slackline

Spätere Trendsportarten fristen oft ein jahrelanges Schattendasein und werden nur von einigen wenigen hartgesottenen Sportlern am Leben erhalten, bevor sie plötzlich die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit erhalten. Ähnlich erging es auch der Sportart Slackline, einer Mischung aus Seiltanzen und Akrobatik. Heute kann mit Recht behauptet werden, dass Slackline in den nächsten Jahren wohl noch an […]

Parkour – Urbane Kletterwelten

Parkour ist schon lange keine schlichte Trendsportart mehr. Parkour hat sich zu einer Lebenseinstellung weiterentwickelt, einer Philosophie, die Menschen verbindet und eigene Werte schafft. Doch worum geht es dabei eigentlich und was braucht man, um diese einzigartige Sportart zu betreiben?

Klettern in Australien – Der Grampians National Park

Australien – der flachste Kontinent unserer Erde. Hier denkt man nicht zuerst ans Klettern. Aber auch Australien hat beeindruckende und vielseitige Kletterregionen zu bieten. Eine hiervon ist der Grampains Nationalpark. Dieser befindet sich im australischen Victoria, etwa 260 Kilometer westlich von Melbourne.