Klettern in Australien – Der Grampians National Park
Australien – der flachste Kontinent unserer Erde. Hier denkt man nicht zuerst ans Klettern. Aber auch Australien hat beeindruckende und vielseitige Kletterregionen zu bieten. Eine hiervon ist der Grampains Nationalpark. Dieser befindet sich im australischen Victoria, etwa 260 Kilometer westlich von Melbourne. Die Grampians werden dabei aus vier kleineren Bergketten gebildet und sind etwa 95 Kilometer. Hier finden sich unterschiedlich steile Klettersteige, die es ermöglichen verschiedenen Klettertechniken nach zu gehen.
Auswahl des passenden Kletterziels
Der ausgewählte Steig sollte den eigenen Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechen. Anfänger sollten den Hollow Mountain aufsuchen, welcher im Norden der Grampains zu finden ist. Dieser bietet neben Anfängerrouten auch solche für Fortgeschrittene, so dass auch solche ihre Fortschritte erproben können. Weiterhin bietet der Hollow Mountain die Möglichkeit zum Bouldern, wie auch die Anderssons und das Amphitheatre in der Mitte des Gebiets.
Sandsteinkletterer sollten die Sandsteinformation des Mount Rosea aufsuchen, welche eine zwei Kilometer breite Kletterzone mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bietet. Wer einen besonders schönen Ausblick genießen möchte, sollte in der Gallery klettern, welche ihren Namen nicht umsonst erhalten hat. Denn sie bietet einen guten Ausblick über die Grampains und vielseitige Steige in verschiedenen Schwierigkeitsstufen.
Weitere Unternehmungsmöglichkeiten
Wer in den Grampains unterwegs ist, sollte zumindest eine der vier Fundstätten der Kooris, der örtlichen Ureinwohner, aufsuchen und die dortigen Felsmalereien betrachten. Diese sind in den westlichen und nördlichen Gebieten zu finden. Ebenfalls einen Ausflug wert sind die McKenzie Falls, die eindrucksvollsten Wasserfälle der Grampains und ein beliebtes Ziel für Touristen. Diese führen immer Wasser und ergießen sich in einer malerischen grünen Aue. Diese sind sowohl auf dem Wanderwege vom Cranages Picknickplatz aus, als auf für Mountainbiker mit dem Rad zu erreichen.