Hochseilgarten Mecklenburg Vorpommern
Denkt man an Mecklenburg Vorpommern, fällt einem im ersten Moment ein flaches grünes Land mit Wäldern und Seen ein. Viele Getreidefelder und eine Küste mit weißen Stränden und vielen Badeurlaubern an der Ostsee. Doch das „grüne Meck- Pomm“ hat noch ein wenig mehr zu bieten als nur Erholung und Entspannung.
Für wen es etwas mehr Nervenkitzel sein darf, der probiert vielleicht einmal einen Besuch in einem Kletterpark oder Hochseilgarten in Mecklenburg Vorpommern. Hier wird einem Action und Spaß geboten, Mut und Selbstvertrauen auf die Probe gestellt und oft die eigenen Grenzen erreicht oder gar überschritten. Hier kommen Jung und Alt voll auf ihre (Urlaubs-)Kosten. Hier finden selbst die größten Bewegungsmuffel zu sportlicher Betätigung und entdecken den Spaß an Bewegung. Und selbst jene, die regelmäßig Sport treiben finde ihre ganz persönliche Herausforderung und stoßen nicht selten an ihre physischen oder auch psychischen Grenzen.
Auf der schönen Insel Rügen – Der Seilgarten Prora
Genau so eine Herausforderung findet sich im Seilgarten Prora auf der Insel Rügen.
Auf Deutschlands größter Insel im herrlichsten Urlaubsgebiet gelegen, erlebt man hier auf sichere Art und Weise den einen oder anderen Adrenalinkick. Von Anfänger bis Profi gibt es im Seilgarten Prora für jeden eine Kletterstrecke bzw. eine geeignete Schwierigkeitsstufe.
Insgesamt stehen 9 Parcours zur Verfügung und diese sind in
5 Schwierigkeitsgrade unterteilt. Nachdem man die Sicherheitseinweisung und einen Übungsparcours absolviert hat, kann es endlich los gehen. Von 0,20m Höhe bis hinauf auf ein Niveau von 9,50m ist für jeden Kletterer etwas dabei. Die einfachsten Kletterstrecken haben 6 Hindernisse und fordern vom Kletterer eher Gleichgewicht und Koordination ab. Wo hingegen die mittelschweren und sehr schweren Parcours auch Kraft, Ausdauer und viel Mut verlangen.
Dabei geht Sicherheit natürlich stets vor und so sind die einfachen Strecken eher für Anfänger und jüngere Kinder geeignet. Für die härteren Etappen sollte man schon ein wenig sportlicher sein und vielleicht auch die eine oder andere Erfahrung auf einem Hochseilgarten gesammelt haben. Doch letztendlich geht es auch um den Spaß an der Sache.
Und dafür ist in ausreichendem Maße gesorgt. Zusätzlich steht jederzeit das hilfsbereite und gut geschulte Personal zur Seite, um eventuell auftretende Fragen zu beantworten oder Hilfestellung zu geben. Verschiedene Elemente in gut auskalkulierten Kombinationen sorgen stets für neue Hindernisse, welche auch immer eine Strategie zur Überwindung erfordern.
seilgarten-prora.de
Klettermuffel kommen auch auf ihre Kosten
Der Seilpark Prora bietet neben seinem umfangreichen Kletterprogramm auch noch einige Zusatzaktivitäten an. Beispielsweise kann man Katamaran segeln und die Insel von der Ostsee her betrachten. Natürlich kann man die wunderschöne Insel Rügen auch zu Fuß entdecken.
Bei einer Erlebniswanderung bestaunt man die einzigartigen Kreidefelsen und den Königsstuhl. Von Kap Arkona aus schaut man auf die Ostsee und kann mit etwas Glück auf schon einmal einen kleinen oder mittelgroßen Meeressäuger entdecken.
Um den Seilgarten Prora zu erreichen, muss man die B96 Richtung Stralsund folgen bis man auf die Insel Rügen gelangt. Von dort aus weisen Schilder den Weg zum Ziel bzw. es geht erst einmal weiter Richtung Süden bzw. Fährhafen Sassnitz/ Mukran.
Weiterhin werden im Seilpark Prora auch Übungsstunden für Kinder- und Jugendgruppen, Sportvereine und Firmengruppen angeboten. Auch Einzeltrainingsstunden sind möglich und können gebucht werden. Laut der ausführlichen Homepage des Seilparks Prora werden die Trainingseinheiten sogar individuell auf die jeweiligen Teilnehmer abgestimmt, um so bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Ergänzend dazu erfährt man auf der Seite auch alles zu Anfahrtsrouten, Eintrittspreisen und Öffnungszeiten. Viele Galeriebilder zeigen neben den unterschiedlichen Parcours auch die angebotenen Nebenaktivitäten. Der Seilpark Prora ist in jeder Hinsicht einen oder zwei Besuche Wert.
Ideal für Schülergruppen – Der Hochseilpark Neukloster
In Mecklenburg Vorpommern gibt es auch auf dem Festland einen Kletterpark.
Der Hochseilpark Neukloster liegt ebenfalls in der Nähe der Ostseeküste in der Nähe der Hansestadt Wismar an der A20. Er ist auf dem Gelände des zugehörigen Schullandheims „Jugendscheune Neukloster“. Auch hier sind erlebnisreiche Tage garantiert. Etliche Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sorgen für Action und Spaß bei jedermann. Durch das anliegende Landheim ist der Hochseilgarten Neukloster gerade bei Jugendgruppen und Schulklassen sehr beliebt. Hinzu kommt die Möglichkeit einige Kletterstrecken in Gruppen zu bewältigen und so den Teamgeist und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu fördern. Auch die Erfahrung mit den eigenen Grenzen auf wackeligen Seilbrücken in luftigen Höhen sorgt für überraschende Ergebnisse bei den Teilnehmern. Auf Drahtseilen und Baumstämmen entlang balancierend, sucht jeder Kletterer seine ganz persönliche Herausforderung auf dem Parcours. Kraft und Körperbeherrschung sind gefragt, wenn es and die Kletterwand oder das Netz geht. Doch hat man einen Parcours erst einmal hinter sich gebracht, weiß man was man vollbracht hat und die Ersterfahrung macht in der Regel immer Hunger auf mehr. Kanutouren und eine Station zum Floß ergänzen das umfangreiche Freizeitangebot des Hochseilgartens Neukloster.
jugendscheune-neukloster.de