Hochseilgarten Sachsen
Oberwiesenthal ist vor allem als Wintersport- und Skiort bekannt. Doch gerade an wärmeren Tagen und wenn das Wetter einmal keine Ausflug auf die Piste erlaubt, bietet Oberwiesenthal noch weitaus mehr Freizeitmöglichkeiten.
Das Besondere erleben im Hochseilgarten Oberwiesenthal
Zum Beispiel der Hochseilgarten Oberwiesenthal. Eine herrliche Möglichkeit körperlich aktiv zu sein und dabei auch noch die wunderschöne sächsische Natur zu genießen.
Hier bekommt man viele Möglichkeiten angeboten, sein Können im Parcours unter Beweis zu stellen. Landschaftlich liegt der Hochseilgarten Oberwiesenthal sehr attraktiv im Erzgebirge an der Grenze zu Tschechien im Süden Sachsens. Hat man die Sicherheitseinweisung durch das Personal hinter sich gebracht, geht es daran die Ausrüstung anzulegen.
Klettergurt mit Sicherungsseil und natürlich der Helm sind notwendig, um sich auf dem Hochseilgarten bewegen zu dürfen. Kann es dann schließlich erst einmal los gehen, wird der anfängliche Übereifer einiger Kletterer schnell gebremst. Denn wer glaubt den Parcours im zügigen Tempo hinter sich bringen zu können, wird schnell merken, dass er sich sehr geirrt hat. Das Balancieren über Drahtseile und dicke Baumstämme erfordert sehr viel Gleichgewichtsgefühl und dazu kostet es auch nicht wenig Überwindung sich in über 10m Höhe auf wackeligem Untergrund zu bewegen. Hat man jedoch erst einmal das Gefühl bekommen für Hängebrücken, Pfahlstege und Co., kommt der Spaß an der Herausforderung von ganz allein dazu. Spätestens bei der ersten Rutschpartie am Drahtseil hat auch den letzten Kletterer das Parcoursfieber gepackt. Daneben gibt es im Hochseilgarten Oberwiesenthal noch weitere Highlights. Viel Anklang findet der Giant Swing. Daneben gibt es auch noch eine Kletterwand. Hier wird eine Felswand simuliert, an der es sich auf verschiedenen Wegen Richtung „Gipfel“ klettern lässt. Beachten sollte man im Hochseilpark Oberwiesenthal die Sicherheitsbestimmungen und unterschiedlichen Voraussetzungen für die verschiedenen Kletterstrecken. Im Sommer gibt es noch eine ganz besondere Attraktion.
Auf beleuchteten Parcours kann man am späten Abend im Dunkeln klettern.
Das so genannte „Klettern im Mondschein“ ist eine schöne Erfahrung für jeden Teilnehmer und ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergessen wird. Das „Klettern im Mondschein“ ist im Hochseilgarten Oberwiesenthal einzeln oder für Gruppen buchbar.
Der vielseitige Hochseilgarten Moritzburg
Nördlich von Dresden liegt ein weiterer sehr schöner Kletterpark.
Der Hochseilgarten Moritzburg liegt in Mitten des Naturschutzgebietes Friedenwalde.
Auch hier gibt es die Möglichkeit bei Nacht auf beleuchteten Strecken zu klettern.
Doch sollte man sich den Hochseilgarten auch bei Tageslicht einmal ruhig zu Gemüte führen.
Die Bäume sind mit Plattformen ausgestattet, von denen es über verschiedenste Elemente in bis zu 10m Höhe über den Parcours geht. Kletternetze und Seilstege fordern Geschick und Mut von den Kletterern. Über den Flying Fox rutscht man durch die Baumkronen und auf dem Drahtseil zeigt sich, wer über Gleichgewichtssinn und Körperbeherrschung verfügt.
Für Kinder werden separate Kletterparcours angeboten. Hier können auch die kleinsten Kletterer sich an wackeligen Hängebrücken und Drahtseilen probieren, jedoch in angemessener Höhe. Eine weitere Herausforderung ist der große Wackelbaum.
Darauf benötigt es hingegen schon eine große Portion Mut und Gleichgewichtssinn.
Auf dem Wackelbaum muss man nämlich entlang balancieren und möglichst verhindern, dass der Stamm zu sehr ins Schwingen gerät. Weiterhin gibt es im Hochseilgarten Oberwiesenthal auch spezielle Hindernisse, die gemeinsam in der Gruppe überwunden werden müssen.
Dort zeigt sich sehr schnell, wer sich in ein Team integrieren kann und wer Führungsqualitäten besitzt. Gerade bei Firmengruppen, dich auch dienstlich in kleineren oder größeren Gruppen zusammen arbeiten müssen, sind diese Elemente sehr beliebt.
Hier gilt schließlich auch wie im Dienst: „Alle für einen und einer für alle!“ .
Daneben gibt es auch die Möglichkeit, einen Tag im Hochseilgarten Oberwiesenthal an einem Kindergeburtstag zu verbringen. Viele Aktivitäten werden den Kindern geboten, damit auch ja keine lange Weile aufkommen kann. Neben, natürlich Klettern hoch über dem Boden, können die Kinder Bogen schießen oder Bierkästen stapeln. Abends wird dann gegrillt und man lässt am Lagerfeuer den ereignisreichen Tag zünftig ausklingen.
Für Ausgeglichenheit – der Hochseilgarten Leipzig
Einen sicherlich genauso ereignisreichen Tag kann man alternativ auch im Hochseilgarten Leipzig verbringen. Verkehrstechnisch sehr gut angebunden, ist der Hochseilgarten Leipzig vor allem bei Firmengruppen und Managern eine beliebte Adresse. Gerade in dem stressigen Alltag eines Managers ist oft körperliche Betätigung und eine kleine Grenzerfahrung nötig, um einen Ausgleich zum Arbeitsleben zu finden und neues Selbstvertrauen zu tanken.
Und im Hochseilgarten Leipzig wird vor allem darauf großen Wert gelegt. Weiterhin wird er auch zu therapeutischen und pädagogischen Zwecken genutzt. Im Hochseilgarten Leipzig sind auch Gruppen von Jugendlichen zu Gast, die mal eine ganz andere Form der Konfliktbewältigung erleben können. Daneben gibt es auch für Patienten mit Gelenkproblemen oder Herzschwäche die Möglichkeit ihre Grenzen im Hochseilgarten Leipzig auszutesten. Die Mischung aus Spaß, Adrenalinkick und Konzentration sorgen nicht selten bei dem einen oder anderen Besucher für ein neues Körpergefühl und trotz der Anstrengung für Erholung und Ausgeglichenheit.